
Pulverbeschichtung ist eine fantastische Methode, um Metall langlebig, stilvoll und vor allem widerstandsfähig zu machen. Perfekt also für unsere Kettenhalsbänder und Drahtmaulkörbe. Doch nicht alle Farben halten gleich gut. Besonders bei Kettenhalsbändern und Maulkörben fällt auf, dass Standardfarben meist viel widerstandsfähiger sind als Metallic- oder Neonfarben. Aber warum ist das so? 🤔
Farbzusammensetzung: Was macht Standardfarben robuster?
Die Haltbarkeit einer Pulverbeschichtung hängt stark von den verwendeten Pigmenten ab:
✅ Standardfarben enthalten dichte, beständige Pigmente, die mechanischem Abrieb und UV-Strahlung besser standhalten.
⚠️ Metallic-Farbenenthalten Metallpartikel, die sich leichter aus der Beschichtung lösen können, insbesondere an Reibepunkten.
⚠️ Neonfarben bestehen aus fluoreszierenden Pigmenten, die oft weniger abriebfest sind und schneller ausbleichen.
Natürlich spielt auch die Wahl eines hochwertigen Pulvers eine große Rolle. Ein professioneller Ofen sorgt zudem für das richtige Einbrennen – wenn hier Fehler passieren, kann die Haltbarkeit leiden.
Oft bekommen wir Kundennachrichten, die unzufrieden bei anderen Shops waren, und Ketten nach kurzer Zeit nicht schön aussehen, dies kann zum beispiel ein Grund dafür sein. Aber auch wenn man auf beste Qualität bei den Pulverfarben achtet, die beste Vorbereitung der Materialien hat, bleibt es nun einmal nicht aus, das Abnutzungen entstehen, vor allem bei bestimmten Farben.
Reibung & Beschichtungsdicke: Warum nutzt sich die Farbe ab?
Gerade bei Kettenhalsbändern entsteht ständige Reibung zwischen den Gliedern. Dadurch wird die Farbschicht an diesen Stellen nach und nach abgetragen. Auch Maulkörbe erleben viel Kontakt mit unterschiedlichen Oberflächen – sei es durch Spielen, Tragen oder Verstauen.
Ein zusätzlicher Faktor: Durch den Pulverprozess gelangt zwischen die Glieder oft nur wenig bis kein Pulver. Beim Einbrennen entsteht dadurch eine besonders dünne Farbschicht, die schneller abgenutzt wird. Eine Abnutzung an solchen stellen ist also absolut nicht vermeidbar.
👎 Besonders anfällig für Abrieb sind also helle, neonfarbene und metallic-farben. 👍 Standardfarben halten besser, weil sie eine gleichmäßige, feste Pigmentstruktur haben.
Tipps zur Verlängerung der Haltbarkeit
✅ Wähle Standardfarben, wenn dir Langlebigkeit am wichtigsten ist.
✅ Falls du Metallic- oder Neonfarben liebst, sei Dir bewusst, das sich diese schneller abnutzen können.
✅ Pflege deine beschichteten Produkte gut: Sanfte Reinigung ohne aggressive Chemikalien hilft, die Farben länger frisch zu halten und Verunreinigungen zwischen z.B Gliedern zu entfernen um die Reibung zu minimieren.
Standardfarben für maximale Haltbarkeit! 🏆
Standardfarben sind einfach die beste Wahl, wenn es um widerstandsfähige Pulverbeschichtung geht. Wer jedoch auf knallige Neon- oder edle Metallic-Farben setzt, sollte sich bewusst sein, dass diese schneller Abnutzungserscheinungen zeigen. Mit der richtigen Pflege kannst du aber trotzdem lange Freude an deinem farbigen Kettenhalsband oder Maulkorb haben! 😊🎨🐶
Wer seine Kette viel nutzt, eine Leine benutzt oder der Maulkorb gern mal zum schnüffeln über den Asphalt gezogen wird, erntet generell schnelle Abnutzungen, egal welche Farbe :)