AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Anbieter:
Cynthia und Steffen Weidner GbR
Handelsname: NatureBark
Wolfshofer Weg 41
17349 Lindetal
E-Mail: info@nature-bark.de
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Unser Online-Shop richtet sich überwiegend an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB.
2. Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit der Cynthia und Steffen Weidner GbR (Handelsname: NatureBark).
Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie den Bestellbutton anklicken und somit das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen.
Sie erhalten unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung eine Bestätigung per E-Mail.
Vertragssprache ist Deutsch.
Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht dauerhaft online abrufbar.
3. Lieferung
Lieferzeiten gelten ab dem Zeitpunkt unserer Bestellbestätigung bzw. bei Vorkasse ab Zahlungseingang. Soweit nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit maximal 6 Wochen (Werktage Mo–Fr). Die genaue Lieferzeit finden Sie auf der jeweiligen Produktseite.
Hinweis: Wenn Sie eine Zahlungsart wie Klarna Rechnung oder PayPal „Später bezahlen“ wählen, erfolgt der Vertragsabschluss zur Zahlung nicht mit uns, sondern mit dem jeweiligen Zahlungsdienstleister.
Die Zahlungsfrist beginnt unabhängig von unserer Lieferzeit. Eine Verzögerung der Lieferung verschiebt nicht das Zahlungsziel.
Teillieferungen sind zulässig, sofern sie für Sie zumutbar sind. Etwaige Mehrkosten entstehen nur bei der ersten Teillieferung.
Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen und vom Käufer getragen.
Rücksendungen wegen fehlgeschlagener Zustellung
Kann eine Bestellung aufgrund fehlerhafter Adressangaben, Annahmeverweigerung, Nichtabholung oder ähnlicher vom Käufer zu vertretender Umstände nicht zugestellt werden und wird an uns zurückgesendet, behalten wir uns vor, die Ware bis zur erneuten Zahlung der Versandkosten zurückzubehalten.
Ein erneuter Versand erfolgt nur nach Zahlung der zusätzlich anfallenden Versandkosten. Der Käufer wird darüber per E-Mail informiert und erhält eine angemessene Frist zur Rückmeldung. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Rückmeldung oder keine Zahlung, behalten wir uns vor, nach Ablauf einer angemessenen Frist vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen erstatten wir in diesem Fall – abzüglich der ursprünglichen Versandkosten – zurück.
4. Preise und Zahlungsabwicklung
Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich Versandkosten. Vor dem Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Übersicht über alle anfallenden Kosten.
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:
-
PayPal (kein Kundenkonto erforderlich)
-
Kreditkarte
-
Giropay
-
Apple Pay
-
Google Pay
-
Geschenkgutschein
-
Rechnung & Klarna
Für keine Zahlungsart fallen zusätzliche Gebühren an.
Geschenkgutscheine sind ausschließlich in unserem Online-Shop einlösbar, nicht kombinierbar mit weiteren Gutscheinen und nicht auszahlbar.
Hinweis zu Zahlungsdienstleistern (z. B. Klarna, PayPal „Später bezahlen“):
Bei Auswahl dieser Zahlungsarten kommt der Kaufvertrag bezüglich der Zahlungsabwicklung nicht mit NatureBark, sondern direkt mit dem jeweiligen Zahlungsdienstleister zustande.
Bitte wenden Sie sich bei Zahlungsfragen (z. B. Fristverlängerung, Mahnung) direkt an den jeweiligen Anbieter.
5. Widerruf und Rückgabe
Ausschluss des Widerrufsrechts bei personalisierten Produkten
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht kein Widerrufsrecht, wenn:
-
die Ware nicht vorgefertigt ist und
-
nach Kundenspezifikation angefertigt wird oder
-
eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.
➡️ Dies betrifft insbesondere alle Produkte mit dem Hinweis „Custom“, „personalisierbar“, „Sonderanfertigung“oder ähnlichen Angaben.
Um dies rechtssicher zu gestalten, erfolgt der Kauf dieser Produkte nur, wenn Sie im Bestellprozess ausdrücklich zustimmen, dass:
-
NatureBark mit der Herstellung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt,
-
und Sie zur Kenntnis nehmen, dass dadurch Ihr gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt.
Diese Zustimmung erfolgt aktiv durch das Setzen eines Kontrollkästchens vor Abschluss der Bestellung.
Sobald wir mit der Herstellung begonnen haben, besteht kein Widerrufsrecht mehr. Eine Rückgabe oder ein Umtausch ist ausgeschlossen.
Widerruf bei Standardprodukten (nicht personalisiert)
Für nicht personalisierte Standardprodukte gilt ein Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Voraussetzung:
-
Die Ware befindet sich in unbenutztem, unbeschädigtem und wiederverkaufsfähigem Zustand.
-
Die Rücksendekosten trägt der Käufer.
Teilerstattung bei Mängeln:
Wir behalten uns vor, bei Rückgabe nicht den vollen Kaufpreis zu erstatten, wenn:
-
die Ware beschädigt ist,
-
sichtbare Gebrauchsspuren oder Verschmutzungen aufweist,
-
nicht vollständig zurückgesendet wird,
-
sich nicht im Originalzustand befindet.
Die Rückerstattung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der Bestellung verwendet wurde.
6. Mängelhaftung und Garantie
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Von uns übernommene Mängel:
-
Transportschäden
-
Offensichtliche Produktionsfehler
-
Stark abgenutzte Ware bei Anlieferung
Nicht übernommen werden Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, z. B.:
-
Verwendung entgegen Produkthinweisen (z. B. Nutzung einer Leine am Halsband trotz Warnhinweis)
Bitte melden Sie Mängel unverzüglich mit aussagekräftigen Fotos an: info@nature-bark.de
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum (Eigentumsvorbehalt gemäß § 449 BGB).
7. Haftung
Für Ansprüche aufgrund von Schäden haften wir nur bei:
-
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
-
Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit
-
Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz
-
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
-
Ausdrücklich abgegebenen Garantien
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Zwingende verbraucherschützende Vorschriften Ihres Aufenthaltslandes bleiben unberührt.
Für Unternehmer gilt: Gerichtsstand ist 17349 Lindetal.
9. Verkäufe auf Messen und Veranstaltungen
Bei Käufen, die direkt vor Ort auf Messen, Märkten oder vergleichbaren Veranstaltungen abgeschlossen werden, handelt es sich nicht um Fernabsatzverträge im Sinne des § 312c BGB.
Daher besteht für diese Verkäufe kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Ein Umtausch oder eine Rückgabe der vor Ort gekauften Waren ist ausgeschlossen – es sei denn, es liegt ein nachweislicher Sachmangel im Rahmen der gesetzlichen Mängelhaftung vor.
10. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr